Elternabend neue Klasse 5 2023/24

Sehr geehrte Eltern,

der Informationselternabend muss aufgrund einer Terminüberschneidung verschoben werden.

Neuer Termin:

Montag, der 03.07.2023

um 18.00 Uhr

in der Aula der Dinter-OS


Snicinski


Schüleranmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse erhalten am 10.02.2023 gemeinsam mit der Halbjahresinformation die Bildungsempfehlung durch die Grundschulen.

Die Anmeldung erfolgt ohne Terminvergabe in der Woche nach den Winterferien vom 27.02. bis 03.03.23 zu folgenden Zeiten:

27.02. 8.00 – 14.30 Uhr

28.02. 8.00 – 18.00 Uhr

01.03. 8.00 – 14.30 Uhr

02.03. 8.00 – 16.00 Uhr

03.03. 8.00 – 10.00 Uhr


Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen persönlich bei uns ein.

Dinter- Oberschule, Dinterplatz 3, 04552 Borna - Sekretariat

Folgende Anmeldeunterlagen werden benötigt:

- Bildungsempfehlung der Grundschule im Original

- gelber Anmeldezettel (ausgegeben von GS) mit Unterschrift beider Elternteile

- ggf. Negativbescheinigung bei alleinigem Sorgerecht

- unbedingt Zweit- und Drittwunsch angeben (ansonsten erfolgt keine Bearbeitung)

- vollständig ausgefüllter grüner Erfassungsbogen Schülerdaten (ausgegeben von GS)

- Halbjahresinformation der Klasse 4 im Original + Kopie

- Kopie der Geburtsurkunde

- ggf. Kopie des Bescheids über sonderpädagogischen Förderbedarf/ LRS (liegt in Ihrer GS vor)

- Meldebescheinigung bzw. Ausweiskopie

Den Bescheid über die Aufnahme an unserer Oberschule erhalten Sie am 26.05.2023 per Post.

Auswahlkriterien bei Kapazitätsüberschreitung

Es freut uns sehr, wenn Sie unserer Schule Vertrauen entgegenbringen und Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Wir sind bemüht, Ihrem Wunsch nachzukommen. Aufgrund der räumlichen und personellen Voraussetzungen ist die Anzahl der aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler begrenzt.

Falls es zur Überschreitung der Aufnahmemöglichkeiten kommt, verfahren wir nach folgenden Auswahlkriterien:


1. vorhandene Geschwisterkinder in der Schule

2. Härtefälle
3. für alle weiteren angemeldeten Schülerinnen und Schüler wird das Losverfahren angewendet

4. Anmeldungen von Schülern aus anderen Bundesländern müssen abgelehnt werden

Falls Umlenkungsmaßnahmen notwendig werden sollten, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin



18. Berufsorientierungsmesse am 28. Januar 2023

Liebe Schüler*innen,

am 28. Januar findet an unserer Schule die größte Berufsorientierungsmesse im Leipziger Land statt.

An zahlreichen Ständen könnt ihr euch über die Ausbildung und Ausbildungsmöglichkeiten regionaler Unternehmen informieren sowie direkt mit den Unternehmen ins Gespräch kommen.

Nutzt diese Chance und kommt mit euren Eltern und Freunden vorbei!

Wir freuen uns auf euch!



Skilager ****Aktuelle Informationen****

Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird voraussichtlich auf die Skipiste in Seefeld (Österreich) ausgewichen. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren Versicherungsschutz im Ausland.


Snicinski


Ankündigung pädagogischer Tag

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

am 04.01.2023 findet in der Dinter-OS ein pädagogischer Tag statt.

  • 1.+ 2. Stunde regulärer Unterricht
  • im Anschluss erledigen die Schülerinnen und Schüler Aufgaben zu Hause
  • die Schüler erhalten diese persönlich über den Fachlehrer oder online über LernSax

Bitte beachten Sie an diesem Tag den Vertretungsplan und bestellen Sie ggf. das Mittagessen ab.

Snicinski



Abend der offenen Tür


Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Abend der offenen Tür findet am 03.02.2023 von 17.00- 19.00 Uhr statt.


Snicinski


Lehrersprechstunde


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


ich möchte Sie an unsere Lehrersprechstunde am 21.11.2022 erinnern. Hier haben Sie die Möglichkeit, individuelle Gespräche mit den Fachlehrern/ Klassenlehrern zu führen. Ein Termin ist nicht zwingend notwendig, jedoch sinnvoll, um längere Wartezeiten zu vermeiden (per Mail/ LernSax vereinbaren). Sofern Sie keine abweichenden Termine vereinbart haben, gilt folgende Sprechzeit: 16.30 Uhr - 18.30 Uhr.


D. Snicinski

Schulleiterin



18. Berufsorientierungsmesse am 28. Januar 2023

Ab sofort ist eine Anmeldung für unsere Berufsorientierungsmesse möglich.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.


digitaler Elternabend


Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig bietet am 06.12.2022 eine Online-Fortbildung für Eltern zum Thema Mediennutzung und -konsum, Medienkompetenz zu folgenden Schwerpunkten an:

  • Soziale Netzwerke – Verbreitung, Gefahren und Risiken
  • WhatsApp- Funktion, Risiken, Datenschutz,
  • Datenschutz am Smartphone, Ortungsdienste

Der Elternabend wird am 06.12.2022, 18:00 Uhr, stattfinden und ist über folgenden Link https://next.edudip.com/de/webinar/sicher-im-netz-mediennutzung-gefahren-und-risiken/1852768 buchbar.


Mit freundlichen Grüßen


D. Snicinski

Schulleiterin






Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,


hier finden Sie/ findet ihr den aktuellen Hygieneplan der Dinter-OS.



Snicinski

Schulleiterin


Sehr geehrte Eltern,


nach dem gestrigen Ereignis, haben wir uns heute die Zeit genommen, um mit den Kindern über das Erlebte zu sprechen. Wir möchten an die bestehenden Hilfsangebote unserer Schule erinnern, die Sie und Ihre Kinder selbstverständlich nutzen können:

- Schulsozialarbeit

- Beratungslehrer

- Vertrauenslehrer

- ggf. Terminvereinbarung mit dem Schulpsychologen


Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an das Sekretariat.


D. Snicinski

Schulleiterin



Hygieneplan ab 04.04.2022


D. Snicinski

Schulleiterin




Anmeldung ukrainischer Schülerinnen und Schüler

Das Anmeldeverfahren für den Schulbesuch ukrainischer Schülerinnen und Schüler erfolgt ab sofort elektronisch.

Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


https://www.ukrainehilfe.sachsen.de/download/sms-Erstorientierung_Broschuere-ukrainisch.pdf


Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin



Hygieneplan neu


D. Snicinski

Schulleiterin



Schulanmeldung Klasse 5


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


Sie erhalten mit den Halbjahresinformationen die entsprechenden Unterlagen zur Anmeldung Ihres Kindes an einer weiterführenden Schule.

Falls Sie Ihr Kind an der Dinter-OS anmelden möchten, senden Sie uns die vollständig ausgefüllten Unterlagen bevorzugt auf postalischem Weg zu. Bitte beachten Sie dabei die Angaben zu weiteren möglichen Schulen, auf die Vollständigkeit der Unterlagen und die Angabe einer E-Mailadresse. (Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Mail.)


Dinter-OS

Am Dinterplatz 3

04552 Borna


notwendige Unterlagen:

- ausgefüllte Anmeldung (gelbes Blatt) mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch

- die Bildungsempfehlung und
- den ausgefüllten Erfassungsbogen Schülerdaten (grünes Blatt),


als Kopie

- die aktuell erteilte Halbjahresinformation Klasse 4
- die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes,

- ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf,

- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung.


Falls Sie einen persönlichen Termin wahrnehmen möchten, rufen Sie bitte im Sekretariat der Dinter-OS an, um einen Termin festzulegen.Ferienerreichbarkeit: täglich von 7.30 Uhr - 13.30 Uhr (außer am 15.02. + 25.02.)


03433/ 20 89 10


Anmeldeschluss ist der 04.03.2022


Auswahlkriterien bei Kapazitätsüberschreitung

Wir freuen uns über jede Anmeldung an unserer Schule. Auf Grundlage unserer räumlichen und sachlichen Voraussetzungen ist die Anzahl der aufzunehmenden Schüler begrenzt. Falls es zu einer Überschreitung unserer Aufnahmemöglichkeiten kommt, werden wir die räumliche Bindung zur Dinter-OS, die Schulwege zu möglichen anderen Oberschulen und schon in der Dinter-OS vorhandene Geschwisterkinder in die Entscheidung einbeziehen.

Bei notwendigen Umlenkungen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen


D. Snicinski

Schulleiterin


Teilschließung der Schule


anbei erhalten Sie den Link zur Allgemeinverfügung der Klasse 5d/ 6a/ 6b/ 5a/ DaZ a.


https://www.smk.sachsen.de/ppdf/2022_01_28_DinterOS.pdf (5d)

https://www.smk.sachsen.de/ppdf/2022_01_31_DinterOberschule_3.pdf (6b)

https://www.smk.sachsen.de/ppdf/2022_01_31_DinterOberschule_2.pdf (5a und 6a)

https://www.smk.sachsen.de/ppdf/2022_01_31_DinterOberschule.pdf (DaZ a)



Mit freundlichen Grüßen


D. Snicinski

Schulleiterin


Elternabend Berufsorientierung


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


leider muss der Elternabend zur Berufsorientierung ausfallen. Es wird an einer Videoaufzeichnung gearbeitet, der Sie alle Informationen entnehmen können. Dieses Video werde ich über Lernsax zur Verfügung stellen.


Des Weiteren versuchen wir über zusätzliche Projekte die Berufsorientierung an unserer Schule umzusetzen, z.B.:

- Berufe über VR Brillen kennenlernen (#dinterschule bei Insta/ Facebook)

- Zarof stellt sich vor + Überblick über freie Lehrstellen in der Region

- Erasmus- Projekt, z.B. Schülerpraktika in Graz

- Aushänge durch Praxisberaterin

- Kooperationen mit Firmen aus der Region


Vielen Dank für Ihr Verständnis.


mit freundlichen Grüßen


D. Snicinski

Schulleiterin


aktualisierter Hygieneplan


Klassenstufe 7/ Auswertung der Potenzialanalyse


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


anbei finden Sie das Anschreiben von Frau Schroller (Praxisberaterin/ DAA), welches Sie über Ihre Kinder erhalten.



Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin





Elternabend Klassenstufe 6


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


der am 17.01.2022 geplante Elternabend muss ebenfalls pandemiebedingt ausfallen. Die Eltern erhalten nächste Woche einen Infobrief, dem die gesetzlichen Bestimmungen zur Entscheidung über die Zuweisung zum Realschul-/ Hauptschulbildungsgang entnommen werden können.


Die Informationen für das Wintrerlager im kommenden Schuljahr werden ebenfalls schriftlich zugestellt.


Ich danke Ihnen für das Verständnis und verbleibe


mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


BO- Messe


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Interessenten,


leider müssen wir auch in diesem Jahr die geplante BO-Messe zunächst absagen. Wir versuchen, diese im Mai stattfinden zu lassen.


Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski, Schulleiterin



Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


ich möchte an den digitalen thematischen Elternabend, morgen (08.12.2021) um 18.00 Uhr, erinnern.

Bitte folgen Sie diesem Link:

https://app.bbbserver.de/de/join/44bb2d0d-c4b0-4b5f-a787-d02b5e574c6d


Aus aktuellem Anlass:


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


ich bitte Sie eindringlich, positiv geteste Kinder der Schule unverzüglich zu melden (auch wenn noch kein PCR Ergebnis vorliegt!) und beachten Sie die unten angeführte Anordnung des Gesundheitsamtes. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz aller an Schule beteiligten Personen. Sie können sich sicher sein, dass mit dieser Information von unserer Seite diskret umgegangen wird.


Anordnung des Gesundheitsamtes bei Corona- Infektion:

  • bei positivem Schnelltest (gleichgültig ob Laientest, POC- Test, Antigen-Test) hat sich die betroffene Person 14 Tage abzusondern und jegliche Kontakte zu vermeiden
  • es ist schnellstmöglich ein PCR-Test anzustreben
  • Verkürzung der Qurantäne für positiv getestete Personen gilt nur für vollständig Geimpfte (über PCR- Test ab dem 5. Tag möglich)
  • für alle anderen positiv getesteten Personen gilt eine 14 tägige Quarantänepflicht
  • enge Kontaktpersonen aus dem Hausstand des Betroffenen haben sich für 10 Tage abzusondern (mittels negativem Schnelltest durch zertifiziertes Testzentrum/ Apotheke/ Arzt ab 7. Tag Verkürzung möglich)

Danke für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!


D. Snicinski

Schulleiterin


SKILAGER 01/2022


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


das Skilager im Januar 2022 muss aufgrund der pandemischen Lage leider abgesagt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, welcher in den nächsten Tagen über die Schülerinnen und Schüler übersendet wird oder hier zu entnehmen ist:



Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Zuarbeit der Elternrräte.


Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


Lehrersprechstunde Dezember 2021

Die für Montag, den 6.12.21, geplante Lehrersprechstunde kann in der derzeitigen Situation nicht wie üblich als Präsenzveranstaltung stattfinden.

Um den Eltern die dringend notwendige Rückkopplung zu den Mitteilungen der Versetzungsgefahr zu ermöglichen, werden wir eine telefonische Lehrersprechstunde/ Videokonferenzen/ individuelle Termine im Zeitraum vom 06.12.21 – 21.12.21 anbieten.


Die Erziehungsberechtigten erhalten die Informationen über die Versetzungsgefahren postalisch. Gesprächstermine mit den Lehrern können über Lernsax oder über die veröffentlichten Mailadressen (geschützter Bereich der Homepage) vereinbart werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Terminvergabe nicht über das Sekretariat der Schule erfolgen kann.


Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


aktueller Hygieneplan:



Sehr geehrte Eltern/ sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


unsere Schulsozialarbeiterin Frau Müller bietet am 08.12.2021 einen thematischen Online-Elternabend an. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und Interesse am Thema "Umgang mit Smartphone, PC und Spielekonsole".

Nähere Informationen hier:

Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,


aufgrund der Inzidenz von 295,3 haben wir uns dazu entschlossen, den Weihnachtsbasar kurzfristig abzusagen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und hoffen, dass wir unsere Tradition im nächsten Schuljahr aufleben lassen können.


Des Weiteren wird das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes auf dem Schulgelände, im Schulhaus und im Unterricht vorerst fortgesetzt. Diese Entscheidung basiert auf der Bekanntmachung der Vorwarnstufe des Staatsministeriums für Soziales vom 03.11.2021.


Wir bitten um Verständnis und verbleiben


mit freundlichen Grüßen


D. Snicinski

Schulleitung



Hygieneplan 01.11.2021:


Ab sofort besteht Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände, im Schulgebäude und im Unterricht!



Informationen zur 2. Coronaimpfung


Termin: 11.10.2021

Zeit: 13.00 Uhr - 18.00 Uhr (keine zusätzliche Terminvereinbarung notwendig)

Ort: Dinter-Oberschule, Zi 133/ 136


Der Zugang erfolgt über den hinteren Hof (zwischen Turnhalle und Schulgebäude). Eine Impfung erfolgt lediglich in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person und der Vorlage der folgenden Formulare:

Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


laut Schul- und Kita-Coronaverordnung, sind keine Tests bzw. Impfnachweise für die Elternabende erforderlich. Wir bitten um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (medizinisch/ FFP2) und die Anwesenheit einer Person pro Hausstand (wenn möglich).


Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin



Liebe Schülerinnen und Schüler,


die ersten 14 Tage unter verschärften Maßnahmen liegen hinter uns. Zur Zeit liegt der Inzidenzwert unter 35. Somit entfällt die Maskenpflicht im Unterricht und auf dem Schulgelände bis auf Widerruf. Auf den Gängen besteht weiterhin Maskenpflicht, da es hier zu Durchmischungen der Klassen kommt. Wir möchten weiterhin an die Einhaltung der Hygieneregeln erinnern. Die Tests finden ab dem 20.09.21 vorerst 2x wöchentlich (Mo/Do) statt.

aktueller Hygieneplan:

Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

für die Schülerinnen und Schüler, welche Interesse an einer Covid-19-Impfung bekundet haben, werden die Erstimpfungen am Montag (13.09.2021) im Impfzentrum Borna erfolgen.
Die Impfungen finden in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr ohne gesonderte Terminvergabe statt.

Ergänzende Informationen erhalten Sie sofort übermittelt, so bald uns diese vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen

D. Snicinski

Schulleiterin


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

nachfolgend erhalten Sie die notwenidgen Unterlagen, falls Sie vom freiwilligen Impfangebot des DRK´s Gebrauch machen möchten.

Termin der 1. Impfung: 13.09.21 (Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)

Termin der 2. Impfung: 11.10.21 (Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)

Ich weise Sie darauf hin, dass ein Elternteil bei der Impfung anwensend sein muss.


D. Snicinski

komm. Schulleiterin




Liebe Schülerinnen und Schüler,


aufgrund technischer Störungen ist es uns leider nicht möglich, den Vertretungsplan in gewohnter Weise online zu stellen. Wir bitten, dies zu entschuldigen.


Am Montag, den 06.09.21, findet Unterricht für alle Klassen von 7.35 Uhr bis 10.15 Uhr beim Klassenleiter statt. Den Zimmerplan findet ihr am Schultor und an den bekannten Stellen im Schulhaus.


Genießt die letzten Ferientage,


eure Fr. Snicinski







Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

ich möchte mich als Nachfolgerin von Herrn Ziemann und als zukünftige Ansprechpartnerin bei Fragen, Problemen und Anregungen vorstellen.

Für den Start ins neue Schuljahr sind zusätzliche Hygienemaßnahmen vom 06.09.2021 – 17.09.2021 notwendig, um einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu ermöglichen.

Kurzfassung: (der ausführliche Hygieneplan wird in der Klassenleiterstunde am 06.09.2021 besprochen und auf die Homepage gestellt)

1. Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem gesamten Gelände, im Schulhaus und im Unterricht (Atteste sind vorzulegen)

2. Händedesinfektion beim Betreten des Schulhauses

3. 3 Corona-Selbsttests pro Woche (ausgenommen sind Geimpfte/ Genesene mit Nachweis)

Die neue Einwilligungserklärung muss am Montag, den 06.09.2021 unterschrieben (von beiden Erziehungsberechtigten!!) mitgebracht und der Klassenleitung abgegeben werden.

Bitte beachten Sie, dass mit Beginn des Schuljahres die Schulpflicht gilt.

Des Weiteren gilt ein Zutrittsverbot für Schulfremde, die keinen aktuellen Corona-Negativ-Test/ eine Impfung vorweisen können.

Wie Sie der Presse entnehmen konnten, besteht die Möglichkeit für alle Schüler ab 12 Jahren und deren Eltern (welche nicht die Möglichkeit haben, sich anderweitig impfen zu lassen – z.B. Haus-/ Kinderarzt) sich in unserer Schule durch das DRK impfen zu lassen. Am Montag erfolgt dazu eine anonyme Abfrage in der Klassenleiterstunde. Formulare und Termine werden bei einer Interessenbekundung über den Klassenleiter ausgegeben.

Die Zuordnungen der Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 7 können im geschützten Bereich abgerufen werden.

Ich freue mich, trotz verschärfter Maßnahmen zum Schutze aller, auf eine gute Zusammenarbeit und einen motivierten Start ins neue Schuljahr.


D. Snicinski

Komm. Schulleiterin




Schuljahr 2020/21

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

es hat sich sicher herumgesprochen, dass ich ab Sonntag (1.8.21) im Ruhestand sein werde.

Ich möchte auf diesem Wege allen Schülern danken für fleißiges Lernen, viele Jahre gute Leistungen und Einsatz für die Dinter-Oberschule. Besonderer Dank gilt den Klassen 8a, 9b, 10a und 10b sowie dem Schülerrat, die mich zum Abschied mit Präsenten überraschten.

Ihnen, liebe Eltern und vor allem dem Elternrat, danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen in Schule unter meiner Leitung, Ihr Verständnis und die Kompromissbereitschaft in schwierigen Situationen, große Unterstützung schulischer Belange auf verschiedenste Art und Weise sowie insgesamt gute Zusammenarbeit mit dem Dinter-Team zur Weiterentwicklung von Schule in Borna.

Ich hoffe und wünsche, dass Ihr und Sie mit meiner Nachfolgerin, Frau Doreen Snicinski, ebenso erfolgreich im Interesse guter Erziehungs- und Bildungsergebnisse sowie eines lehrreichen, aktiven und erfüllten Schullebens kommender Generationen zusammenarbeiten werden.

Vielen Dank.

Frank Ziemann, Oberschulrektor i.R.